Meine Tage, meine Naechte
Koinzidenzen sind laut Wikipedia das Zusammentreffen von Zufallsereignissen. So ging es mir jedenfalls mit dem Beitrag von
http://papassita.twoday.net/ - daselbst auch als Kommentar von mir nachzulesen. Wie auch immer: Ich wollte dieses Stöckchen und in dem Moment, wo ich das dachte, bekam ich es auch ;-)
Hier also das Stöckchen: 8 zufällige Dinge, die mir genau jetzt zufällig einfallen.
1. Ich würde ja zu gerne wissen, wie es Liebesblütes Mann im Krankenhaus geht.
2. Irgendwie ist mir gerade ziemlich kalt...
3. Die Katze (Dina) macht sich schon wieder mal auf meinem Bürostuhl breit.
4. Gegessen habe ich heute eigentlich auch noch nicht viel, aber zum Kochen habe ich gerade wenig Lust.
5. dass ich meine Mutter ja auch mal wieder anrufen könnte...
6. meine Arbeit zu Hause müßte ich mir dringend mal besser einteilen.
7. Wie finde ich einen Programmierer, der mir eine Website zusammenbastelt *grübel* und der nicht gleich Tausende von Euros haben will *skeptischguck*
8. Das war ja schon ein cooles Bloggertreffen gestern bei Aurisa
Windrider - 8. Jul, 17:27
Der liebe Gott meinte es ja wirklich gut mit uns - das Wetter war schön bei Aurisa! Nachdem ich endlich, endlich meine Autoodyssee beendet hatte und schon etwas entnervt bei Aurisa angelandet war, wurde es noch sehr lustig. Es wurde viel gelacht und die Himbeertörtchen wollten kein Ende nehmen. Und ehe wir uns versahen, war es dann schon mitten in der Nacht und wenn Viviana, Xchen und Tami nicht hätten langsam fahren müssen, hätten wir wohl noch ein, zwei Stündchen weitergequatscht. Fotografiert wurde auch dieses Mal ganz fleißig, aber die Bilder sind hier nur für den internen Gebrauch bestimmt :-) Heute Morgen gab's dann noch guten Kaffee und ein tolles Frühstück zusammen mit Aurisa, Thomas und Lena-Svenja. Dabei wurden dann nochmals die letzten Himbeertörtchen abgelichtet und dann war es schon wieder Zeit zu fahren. Danke nochmals, liebe Aurisa, für das schöne Bloggertreffen!
Windrider - 8. Jul, 13:03
Aha - erst als C. heute Morgen die Wohnung verließ, wurde es mir so richtig klar, dass schon Freitag ist und das Wochenende vor der Türe steht und damit auch Aurisas Himbeertörtchen-Treffen. Und das bei DEM Wetter! Na toll! Trotzdem hoffe ich, dass das ein ganz überirdisches Wochenende wird *grien* und damit ich das dann auch genießen kann, wird heute noch brav gelernt. Allen BesucherInnen meines Blogs wünsche ich schon mal ein schönes ... äh überirdisch schönes Wochenende!
Windrider - 6. Jul, 10:09
Schon immer wollte ich in Wien in den Untergrund gehen ;-)) und diesmal haben wir es gemacht. Jeder kennt wohl den Film "Der dritte Mann" von Carol Reed mit Orson Welles als Harry Lyme und Joseph Cotten als Holly Martins nach dem Buch von Graham Greene. Ein Teil des Filmes spielt in der Kanalisation von Wien und genau die wollte ich mir eben auch einmal ansehen. Diese Tour muß einmal ganz anders gewesen sein, aber nach der Fertigstellung des Wienfluss-Sammelkanals sind bestimmte Teile wohl nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu Beginn der Tour mußten wir eine Einverständniserklärung unterschreiben, dass wir die Stadt Wien nicht für evtl. Unfälle etc. verantwortlich machen. Die Erwartungen waren also hochgespannt. Zwei Führer, davon ein Kanalarbeiter der Stadt Wien und eine Führerin, übernahmen ein Grüpplein von ca. 10 Leutchen, dann gings eine Treppe hinab in den Untergrund. Statt aber weiter Wanderungen im Kanalsystem durften wir nur wenig sehen. Es gab an Ort und Stelle im Kanal jeweils einen Film zur Arbeit der 390 Wiener Kanalarbeiter, sowie einen Film zur Entstehungsgeschichte des "Dritten Mannes zu sehen. Die Geruchsbelästigung hielt sich übrigens sehr in Grenzen ;-), da die "festen" Bestandteile in den Kanälen nur einen kleinen Bruchteil in den Gewässern des Kanalsstems ausmachen. Diese allerdings machen wohl recht viel Arbeit und in manchen Kanälen kann man nur gebückt arbeiten und die festen Bestandteile müssen dann "händisch" aus den Rohren in größere Rohre weiterbewegt werden. Nach der Tour konnten noch Fragen an die beiden Führer gestellt werden. Wir hatten so einen Spaßvogel in der Gruppe, der dann unbedingt wissen wollte, ob sich auch Obdachlose im Kanalsystem befänden oder ob die Arbeiter auch schon mal von Ratten angefallen (!) würden (nein!). Wer sich für die Tour interessiert kann sich auch mal hier schlaumachen:
http://www.wien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink?SEITE=020070615012
Die Tour beginnt stündlich gegenüber der Friedrichstraße 6 (Karlsplatz) im Esperantopark und kostet 7,00 €.
Windrider - 4. Jul, 11:14
Diesmal also der Zentralfriedhof. Ich war ja schon öfters in Wien und jedesmal hatte ich mir vorgenommen den Zentralfriedhof zu besichtigen und jedesmal war dann doch irgendetwas anderes "vordringlicher" gewesen. Diesmal hatten wir genügend Zeit und das Wetter spielte auch mit. Wir gingen durch Tor 1 und waren damit gleich in der jüdischen Abteilung des Zentralfriedhofes. Der Friedhof ist der größte, den ich jemalas gesehen habe. Sogar eine friedhofseigene Buslinie fährt durch das Gelände, auf dem 3 Mio. Menschen (!) ihre letzte Ruhestätte haben. Hier sind außer den Grabstätten für Juden auch die für Christen, Kopten und Muslims zu finden, außerdem gibt es eine russisch-orthodoxe Abteilung, eine rumänisch-orthodoxe Abteilung, eine serbisch-orthodoxe Abteilung sowie Grabstätten der Anatomie, insgesamt 300.000 Gräber mit internationaler Ausrichtung. Wir sind lange über den jüdischen Teil des Friedhofs gegangen und waren zum Teil ganz schön entsetzt darüber, dass hier viele Grabstätten total vom Unkraut überwuchert sind. Da aber jüdische Gräber ewig sind und nicht aufgelassen werden dürfen, erklärt sich da einiges. Vermutlich hat die jüdische Gemeinde nicht genügend Geld diese Gräber permanent vom Gestrüpp freizuhalten. Und Angehörige, die die Gräber pflegen könnten, gibt es aufgrund des Holocausts ja nicht mehr :-(...
Auf diesem Friedhof herrscht eine ganz eigene Atmosphäre, für die ich hier eigentlich kaum Worte finden kann. U.a. hat ja auch der Musiker Wolfgang Ambros dem Zentralfriedhof ein musikalisches Denkmal gesetzt. In seinem Song "Es lebe der Zentralfriedhof" heißt es anfangs:
"Es lebe der Zentralfriedhof
und alle seine Tot'n,
da Eintritt is für Lebende
heut ausnahmslos verbot'n. ..."
Es war schon ein sehr merkwürdiges Gefühl vor den Gräbern von Friedrich Thorberg, Arthur Schnitzler und Viktor Frankl zu stehen...Der Wiener Zentralfriedhof ist eigentlich kein "normaler Friedhof", eher eine Nekropole. Schade, dass die Ruhe durch die vielen Flugzeuge vom nahen Flughafen doch etwas gestört wird.
Windrider - 2. Jul, 12:53
So, die Nachbarin passt auf Dina und Minnie auf, da werden sie wahrscheinlich wieder so richtig verwöhnt. Und C. und ich fahren heute Abend nach Wien - mal wieder! Denn Wien ist eine unserer Lieblingsstädte. Vorher gibt's noch eine Stippvisite bei meinen Kids in München und dann werde ich wie immer ein paar Tage durch diese wunderbare Stadt streifen *freu*
WIEN - ich komme! Die Kaffeehäuser warten schon auf uns *grien*
Windrider - 27. Jun, 17:53
Diese Nacht war das Programm "Schlaflos in Ulm" angesagt. Habe heute Nacht von meinem künftigen Dasein als Gesundheitsberaterin geträumt ... Um 4.30 Uhr war daraufhin die Nacht für mich zu Ende. Ich habe zwar versucht nochmals einzuschlafen, aber letztendlich war die Mühe vergebens. Dazu kam prompt meine chronische Husterei, sodaß ich mehr oder weniger aufstehen mußte. C. meinte zwar, ich solle doch noch ein bißchen schlafen, ich sei ja sonst so schrecklich unausgeschlafen, aber alles half nichts. Und so bin ich jetzt topfit und wach, Kaffee getrunken habe ich auch schon. Die Katzen spielen bereits im Garten und tjaaa, ich sitze am PC... Einen schönen Sonntagmorgen twoday.net wünscht die Windriderin ;-)
Windrider - 24. Jun, 06:20
Nochmal ein Wochenende, das unter dem Motto Lernen steht, sprich meine Stieftochter ist hier und bekommt von C. den "letzten Schliff" für ihre letzten Quali-Prüfungen. Ich schlag drei Kreuze, wenn das Ganze vorbei ist. :-(
Windrider - 23. Jun, 16:30
Diese Woche fängt gut an. Zwar habe ich von meinen neuerlichen Bewerbungen immer noch nix gehört, aber es ist gut wieder ein Ziel zu haben. Und Ziel Nr. 1 lautet: Prüfung als Gesundheitsberaterin bestehen. Ziel Nr. 2 ist es ....gut,das bleibt vorerst mein Geheimnis :-) Man muss ja nicht immer gleich alles ausplaudern und die Konkurrenz schläft schließlich nicht.
Euch allen einen schönen Wochenanfang wünscht die Windriderin :-)
Windrider - 11. Jun, 11:46
Working ist auch dieses Wochenende für C. und meine Stieftochter S. angesagt. Na ja und ich brüte eben jetzt noch über meinen Gesundheitsberaterinnenunterlagen. Ich hab' zwar noch Zeit, um die Unterlagen bzw. den Fragenkatalog zu bearbeiten, aber manches ist mir in seiner Komplexität einfach noch nicht genügend klar. Was wiederum heißt, dass ich mich nochmals in den Faller "Der Körper des Menschen" einlesen "darf". Ich kann mir durchaus spannendere Lektüre vorstellen ;-)...
Windrider - 9. Jun, 21:54