Nachdem die letzte Woche nicht gerade dazu angetan war, uns heiter und froh ;-)) zu stimmen, beschlossen C. und ich, dass wir uns wenigstens am Wochenende etwas ablenken wollten. Das traf sich auch insoweit ganz gut, da mein Stiefsohn gerade seinen 17. Geburtstag hatte und wir schon aus diesem Grund was unternehmen wollten.
Also haben wir am Samstagmittag ein Segelboot am Ammersee gemietet und sind dann mit Sohn und Schwiegermutter und einem Riesepicknickkorb zum Segeln. Nun bin ich ja schon leider länger nicht mehr beim Segeln gewesen und so hatte ich in den ersten Minuten ein etwas mulmiges Gefühl. Im Unterschied zum Radfahren, das man nicht verlernen kann, kann man beim Segeln ganz viel "vergessen". Alleine die Vorfahrtsregeln *grins* haben es in sich... Aber alles war bestens, wir hatten Spaß, keine Kollision, kein Gewitter, außerdem nur Windstärke 3, war also alles optimal. Am Abend kamen dann noch meine beiden Töchter aus München angereist, die wir in Herrsching am S-Bahnhof abgeholt haben.
Am Sonntag sind wir dann zu fünft auf den Turm des Ulmer Münsters
http://de.wikipedia.org/wiki/Ulmer_M%C3%BCnster gestiegen. Vor einem Jahr hätte ich die 768 Stufen des 161,50 m hohen Kirchturms nicht hinaufsteigen können*ächz*, aber gestern habe ich das - trotz Asthmas - geschafft. Und man hat wirklich einen fabelhaften Blick von diesem Turm! Und glücklicherweise geht es runter doch erheblich schneller....jedenfalls hatten wir dann doch noch ein schönes Wochenende :-)