Wie bei Hänsel und Gretel...
Wie bei Hänsel und Gretel ging es in einer Familie bei Biberach zu. Weil die beiden Mädchen im Alter von 4 und 7 Jahren ihre Zimmer nicht aufräumten, wurden sie im Wald ausgesetzt! Davon erzählt hat mir meine Friseurin, die das im Radio gehört hatte. Nachdem ich das kaum glauben konnte, habe ich nochmals selber recherchiert und dabei bin ich dann auch auf diese Meldung gestoßen: http://www.blick.ch/news/schweiz/artikel58555
In dem Bericht wurde auch erwähnt, dass die Familie mit insgesamt vier Kindern wohl etwas überfordert war und jetzt auch Hilfe erhalten soll. Ich frage mich nur, warum das immer nur dann passiert, wenn das berühmte Kind in den Brunnen gefallen ist und nicht schon vorher? Von Prävention, egal in welchem Bereich, scheinen wir einfach nichts zu halten. Dabei könnte man mit Prävention soviel Unglück verhindern, aber das kostet natürlich und das ist im Zeichen der "Geiz-ist-geil-Mentalität" einfach nicht durchsetzbar...
In dem Bericht wurde auch erwähnt, dass die Familie mit insgesamt vier Kindern wohl etwas überfordert war und jetzt auch Hilfe erhalten soll. Ich frage mich nur, warum das immer nur dann passiert, wenn das berühmte Kind in den Brunnen gefallen ist und nicht schon vorher? Von Prävention, egal in welchem Bereich, scheinen wir einfach nichts zu halten. Dabei könnte man mit Prävention soviel Unglück verhindern, aber das kostet natürlich und das ist im Zeichen der "Geiz-ist-geil-Mentalität" einfach nicht durchsetzbar...
Windrider - 21. Mär, 17:36
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
DonParrot - 21. Mär, 17:59
Allerdings: Wie willst Du sowas durch Prävention verhindern. Wir können doch nicht jeden daraufhin überwachen, ob er seine Kinder gut behandelt. Schwierig, finde ich.
Windrider - 21. Mär, 18:06
Hi lieber Don,
natürlich ist das schwierig, das geb ich zu. Aber eine alleinerziehende Mutter mit 29 Jahren und dann noch mit vier Kindern - also wenn die keine Probleme hat? Ich war ja selber auch mal alleinerziehend und weiß nur zu gut, wie schnell man am Ende seiner Kraft sein kann und ich hatte nur zwei Kinder und war auch etwas älter. Außerdem geht's ja nicht um "Überwachung" sondern um echte Hilfe z.B. durch eine Familienpflegerin o.ä. oder um einen bezahlbaren (!) Krippen- oder Kindergartenplatz. Da ist ein Kind in einem solchen Fall besser aufgehoben als bei der entnervten Mutter.
lg Windrider
lg Windrider
DonParrot - 21. Mär, 18:33
Das ist mir schon klar. Aber erstmal muss man doch feststellen, dass es überhaupt Probleme gibt. Und das ist das Schwierige. Denke ich.
DonParrot - 21. Mär, 18:34
Off Topic: Jetzt wird zwar wieder verlinkt, aber offenbar zu zwei Beiträgen gleichzeitig oder so.
Ich schick Dir mal 'ne Mail.
Ich schick Dir mal 'ne Mail.
Windrider - 22. Mär, 10:29
Danke Don,
für den Hinweis wegen der Verlinkung und zum anderen: Ich würde fast mit dir wetten, dass Alleinerziehende von den Nachbarn höchst kritisch beobachtet werden. Die zumindestens kriegen oft sehr genau mit, was läuft. Das Problem ist natürlich: Die sagen meist nix oder erst dann, wenn eh alles zu spät ist. Oft schauen Leute ja schon weg, wenn Eltern ihre Kinder auf der offenen Straße oder im Supermarkt verhauen. Das ist dann auch ein Problem der Zivilcourage. Aber das Jugendamt dürfte da ja wohl auch was "verpasst" haben, zumindest in diesem Fall.
lg Windrider
lg Windrider
schlafmuetze - 22. Mär, 22:37
Na, das kenn ich aber anders ...
und das ist auch ein Problem. Da will das Kind im Supermarkt durchsetzen, das es Schoki bekommt, die Mutter schimpft oder ignoriert das Geschrei ... und wird dann als Rabenmutter abgestempelt. Ne Danke.
Zum anderen ... mit 29 Jahren vier Kinder .. !!! Manche sind mit einem überfordert. Das besagt nix
Das Problem ist eher, das die Mutter die Hilfe auch annehmen muß, und das scheint mir das größte Problem zu sein, denn dazu muß sie sich erstmal selber eingestehen, das sie es nicht alleine schafft, also praktisch versagt hat..
Dann kommt die Furcht dazu, das ihr die Kinder weggenommen werden ... und und und.
Wie alt sind denn die Kids ??? Geht da noch niemand von zur Schule oder in den Kindergarten ???
Die meisten Jugendämter sind personel unterbesetzt und hellsehen kann dort auch niemand. Woran erkennt man denn eine Familie, die Hilfe braucht, wenn sie bis dahin nicht auffällig war ?
Ach liebe Windriderin .. wenn immer alles so einfach wäre.
Ach .. und die Nachbarn ... die denken oft genug nur, alles zu wissen. !!!
Hinterher sind alle schlauer !!!
Lieben Grüß :-)
Zum anderen ... mit 29 Jahren vier Kinder .. !!! Manche sind mit einem überfordert. Das besagt nix
Das Problem ist eher, das die Mutter die Hilfe auch annehmen muß, und das scheint mir das größte Problem zu sein, denn dazu muß sie sich erstmal selber eingestehen, das sie es nicht alleine schafft, also praktisch versagt hat..
Dann kommt die Furcht dazu, das ihr die Kinder weggenommen werden ... und und und.
Wie alt sind denn die Kids ??? Geht da noch niemand von zur Schule oder in den Kindergarten ???
Die meisten Jugendämter sind personel unterbesetzt und hellsehen kann dort auch niemand. Woran erkennt man denn eine Familie, die Hilfe braucht, wenn sie bis dahin nicht auffällig war ?
Ach liebe Windriderin .. wenn immer alles so einfach wäre.
Ach .. und die Nachbarn ... die denken oft genug nur, alles zu wissen. !!!
Hinterher sind alle schlauer !!!
Lieben Grüß :-)
schlafmuetze - 22. Mär, 22:44
Ach ... und wenn ichs mir gerade so überlege ...
... und schon wieder mal für mein längst volljähriges "Kind" die Miete zahlen muß, weil es ihn nicht bekümmert ... Sooo schlecht ist die Idee mit dem im Wald aussetzen manchmal gar nicht *grummel* !!!
Windrider - 26. Mär, 11:48
Hi liebe Schlafmütze,
du mußt für dein volljähriges Kind die Miete überweisen? Arbeitet das denn nicht? Hoffe aber trotzdem, dass du deine Kinder nicht gerade im Wald aussetzen würdest ;-)...nochmal zu dem Fall in Biberach:
Dass das nicht einfach ist, ist ja klar, aber das Jugendamt ist bei jeder alleinerziehenden Mutter vom Amts wegen informiert! Dass die meisten Jugendämter unterbesetzt sind, das ist natürlich dann die Sauerei schlechthin. Und da müßte auch viel mehr Geld dafür da sein. Das ist ja irgendwie die Crux an der Geschichte. Der Buhmann bei solchen Geschichten wie der Kindesaussetzung bei Biberach ist natürlich dann das Jugendamt. Die haben dann auf jeden Fall den schwarzen Peter, das ist ja klar. Und dass Kinder an der Supermarktkasse quengeln, das ist normal und kein Grund für eine Mutter auf ihr Kind einzuprügeln oder? Mir kommen allerdings immer mehr Eltern verdammt gestresst vor. Da sind viele alles andere als gelassen...
lieben Gruß Windrider
Dass das nicht einfach ist, ist ja klar, aber das Jugendamt ist bei jeder alleinerziehenden Mutter vom Amts wegen informiert! Dass die meisten Jugendämter unterbesetzt sind, das ist natürlich dann die Sauerei schlechthin. Und da müßte auch viel mehr Geld dafür da sein. Das ist ja irgendwie die Crux an der Geschichte. Der Buhmann bei solchen Geschichten wie der Kindesaussetzung bei Biberach ist natürlich dann das Jugendamt. Die haben dann auf jeden Fall den schwarzen Peter, das ist ja klar. Und dass Kinder an der Supermarktkasse quengeln, das ist normal und kein Grund für eine Mutter auf ihr Kind einzuprügeln oder? Mir kommen allerdings immer mehr Eltern verdammt gestresst vor. Da sind viele alles andere als gelassen...
lieben Gruß Windrider
Trackback URL:
https://windrider.twoday.net/stories/3462268/modTrackback