Weight Watchers?
Suche ganz dringend jemanden, der mir ein bisschen was über Weight Watchers erzählen kann, möglichst aus Leiterinnensicht, aber auch Teilnehmerinnensicht wäre toll! Und nein: Ich muß nicht abnehmen *grien*...
Windrider - 17. Jan, 10:02
17 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Sweetielinchen - 17. Jan, 10:47
Ich hab es mal gemacht, aber ein Leben lang Punkt zählen, nichts für mich. Und dann noch diese Chacca, wir schaffen das - Haltung. Hab ganz schnell wieder aufgehört.
Windrider - 17. Jan, 11:43
Hallo Sweetielinchen,
ich habe jetzt selber keine eigene Erfahrung mit weight watchern, da ich aber eine Gesundheitsberaterinnen-Ausbildung machen werde, ist es mir wichtig darüber mehr zu erfahren. Ob man nun Punkte oder Kalorien zählt - ist das nicht egal? Ich war bei einem Treffen dabei und muß sagen, dass mir das gar nicht so abgehoben vorkam. Zumindestens schienen mir die Teilnehmerinnen doch über die Maßen motiviert zu sein. Danke für deinen Kommentar!
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
Sweetielinchen - 18. Jan, 08:02
Wie ich 2004 da war, wurden die sogenannten Flexipoints gezählt. Bestimmte Sachen haben 0 Points, bei Kartoffeln kann man sich z.b. für nur 2 Points soviele Essen, wie man will. Bei Nudeln sind es vier Points. Es wird drauf geachtet, dass man Fett zu sich nicht, in Maßen, Calcium und ausreichend trinkt. Sehr viele Obst und Gemüsesorten sind frei.
Wenn du mehr wissen willst, guck doch mal ins WW-Forum. Oder bei Abnehmen.com
Wenn du mehr wissen willst, guck doch mal ins WW-Forum. Oder bei Abnehmen.com
Windrider - 18. Jan, 22:16
Hallo Sweetielinchen,
danke nochmal für deinen Kommentar. Die Sache mit den points ist mir zwar noch nicht so klar, aber wird schon werden.
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
2Shy - 23. Jan, 06:27
Hier helfe ich dem lieben Sweetielinchen mal aus. :-)
Zunächst sollte man sich einmal den Eintrag bei Wikipedia anschauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weight_Watchers
Da steht auch, wie die auf ihre Punktewerte kommen:
Der Punktewert errechnet sich in Deutschland so:
kcal/60 + Fettgehalt(in g)/9 = Punkte
(bezogen auf ein Gewicht des Lebensmittels von 100 g).
Wenn man diese Rechnung kennt, kann man nicht nur die Punktetabellen von Weight Watchers (für die man ja bezahlen muss) benutzen, sondern auch normale Kalorientabellen, z.B. folgende kostenlose:
http://fettrechner.de
http://www.kaloriencenter.de/
http://fddb.info/
(mehr zu Kalorien(rechnung) hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kalorie
Mit Punkten und Punktetabellen von Weight Watchers zu arbeiten, finden eben viele Leute einfacher als direkt mit Kalorien/Fettwerten.
Eine verkürzte Punkteliste von Weight Watchers habe ich sogar kostenlos im Netz gefunden:
http://www.meck-pomm-rezepte.de/weight.htm
Zunächst sollte man sich einmal den Eintrag bei Wikipedia anschauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weight_Watchers
Da steht auch, wie die auf ihre Punktewerte kommen:
Der Punktewert errechnet sich in Deutschland so:
kcal/60 + Fettgehalt(in g)/9 = Punkte
(bezogen auf ein Gewicht des Lebensmittels von 100 g).
Wenn man diese Rechnung kennt, kann man nicht nur die Punktetabellen von Weight Watchers (für die man ja bezahlen muss) benutzen, sondern auch normale Kalorientabellen, z.B. folgende kostenlose:
http://fettrechner.de
http://www.kaloriencenter.de/
http://fddb.info/
(mehr zu Kalorien(rechnung) hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kalorie
Mit Punkten und Punktetabellen von Weight Watchers zu arbeiten, finden eben viele Leute einfacher als direkt mit Kalorien/Fettwerten.
Eine verkürzte Punkteliste von Weight Watchers habe ich sogar kostenlos im Netz gefunden:
http://www.meck-pomm-rezepte.de/weight.htm
2Shy - 23. Jan, 10:20
Fehlt nur noch, wie man bei Weight Watchers seinen Tagesbedarf in Punkten berechnet. Im Netz habe ich folgendes gefunden:
Tagespoints:
1. weiblich: 7
männlich: 15
2. bis 20 Jahre: 5
bis 35 Jahre: 4
bis 50 Jahre: 3
bis 65 Jahre: 2
darüber: 1
3. Vom Gewicht den Zehner, z.B. 76 kg = 7
4. Größe unter 161 cm: 1
über 160 cm: 2
5. Beschäftigung: sitzend 0
sitzend - stehend 2
stehend - gehend 4
anstrengend 6
6. Abnehmen 0
Erhalten 4
Pos. 1 - 6 addieren und die Tagesbedarfspunkte sind ermittelt.
Tagespoints:
1. weiblich: 7
männlich: 15
2. bis 20 Jahre: 5
bis 35 Jahre: 4
bis 50 Jahre: 3
bis 65 Jahre: 2
darüber: 1
3. Vom Gewicht den Zehner, z.B. 76 kg = 7
4. Größe unter 161 cm: 1
über 160 cm: 2
5. Beschäftigung: sitzend 0
sitzend - stehend 2
stehend - gehend 4
anstrengend 6
6. Abnehmen 0
Erhalten 4
Pos. 1 - 6 addieren und die Tagesbedarfspunkte sind ermittelt.
herold - 17. Jan, 15:33
war einmal mitglied und hat die ernährungsform seit damals ohne probleme beibehalten. das punkte- oder wasimmerzählen (ändert sich alle paar jahre) ist nur am anfang kompliziert, irgendwann geht diese ernährungsform, bei der niemand hungern muss, in fleisch und blut über, ohne dass gezählt werden muss.
was weightwatchers in den letzten jahren allerdings "unsympathisch" macht, sind die vielen zusatzgeschäfte (vom turngerät, über fertigmenüs bis zur waage), an denen die kursleiterinnen wahrscheinlich beteiligt sind.
was weightwatchers in den letzten jahren allerdings "unsympathisch" macht, sind die vielen zusatzgeschäfte (vom turngerät, über fertigmenüs bis zur waage), an denen die kursleiterinnen wahrscheinlich beteiligt sind.
Windrider - 17. Jan, 15:45
Hi Herold,
das war schon sehr informativ. Die Kursleiterinnen müssen ja wohl auch auf ihre Kosten kommen. Ohne Kommerzialisierung geht fast nix mehr. Ww ist ja kein soziales Projekt *grien*
Danke für die Info und Kommentar - lieben Gruß Windrider
Danke für die Info und Kommentar - lieben Gruß Windrider
Nielsson - 17. Jan, 17:11
Man ne interessierte Frage: Warum steht hier überall "innen", also Leiterinnen und Teilnehmerinnen.
Das deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen: Wenn man Bilder sieht, oder Berichte hört ist immer nur von Frauen die Rede. Hat es damit irgendeine besondere Bewandtnis?
Das deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen: Wenn man Bilder sieht, oder Berichte hört ist immer nur von Frauen die Rede. Hat es damit irgendeine besondere Bewandtnis?
Windrider - 17. Jan, 17:19
Hallo Nielsson,
gut beobachtet *grien* - bei den Treffen der Ww. sind die Teilnehmer zumeist Frauen und Frauen sind auch die Leiterinnen. Es soll auch Männer geben, aber bei einem Informationstreffen gab es nur einen männlichen Interessenten ;-). Erklärt wurde uns das damit, dass Männer lieber alleine zu Hause abnehmen würden (oder eben ihre Wampe ;-) stolz vor sich hertragen). Frauen unterliegen aber doch einem Mode- und/oder Gesundheitsdiktat und suchen sich halt Motivationsverstärkung in der Gruppe. So wie mir das vorkommt, funktioniert das eben auch.
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
schlafmuetze - 17. Jan, 21:01
Hallo Windriderin ;-)
Weight Watchers finde ich gut. Habe es selber bisher nicht brauchen
( bewege mich aber scheinbar darauf zu ;-))
Meine Schwägerin hat damit 25 Kilo abgenommen und hält ihr Gewicht relativ gut. Sie kocht nach den Rezepten, die aus meiner Sicht wirklich lecker sind. Zählen muß sie schon lange nicht mehr, weil es ihr in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Sie sagt - mein Schätzelchen ( war auch der einzigste Mann dort !!!) übrigens auch - wichtig ist die regelmäßige Teilnahme, um sich immer wieder zu motivieren. Auch die Tatsache, das es Geld kostet, wirkt nicht abschreckend, weil in den Köpfen der Leute die Meinung vorherrscht:" Ich habe dafür bezahlt, also soll es auch etwas bringen."
Die Nahrungsumstellung an sich ist sinnvoll und wenn man diszipliniert ist, sich mehr bewegt und sich nicht selbst betrügt, dann funktioniert diese Art abzunehmen dauerhaft.
Die Bemerkung über das "Mitverdienen" der Beraterinnen ist ungerecht.. Wenn ich was spare oder günstiger bekomme, ist es prima und ich bin schlau und gewitzt, aber andere sollen nach Möglichkeit ehrenamtlich tätig sein. Pfff..Heuchelei!!! Fertiggerichte und Weight Watcher Produkte kann ich auch im Geschäft kaufen. Besonders Fertiggerichte finde ich gut. Heutzutage hat ja nicht jeder immer Zeit, sich schnell etwas zu kochen.. Ob es schmeckt, kann ich nicht sagen ;-)
Liebe Grüße :-)
( bewege mich aber scheinbar darauf zu ;-))
Meine Schwägerin hat damit 25 Kilo abgenommen und hält ihr Gewicht relativ gut. Sie kocht nach den Rezepten, die aus meiner Sicht wirklich lecker sind. Zählen muß sie schon lange nicht mehr, weil es ihr in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Sie sagt - mein Schätzelchen ( war auch der einzigste Mann dort !!!) übrigens auch - wichtig ist die regelmäßige Teilnahme, um sich immer wieder zu motivieren. Auch die Tatsache, das es Geld kostet, wirkt nicht abschreckend, weil in den Köpfen der Leute die Meinung vorherrscht:" Ich habe dafür bezahlt, also soll es auch etwas bringen."
Die Nahrungsumstellung an sich ist sinnvoll und wenn man diszipliniert ist, sich mehr bewegt und sich nicht selbst betrügt, dann funktioniert diese Art abzunehmen dauerhaft.
Die Bemerkung über das "Mitverdienen" der Beraterinnen ist ungerecht.. Wenn ich was spare oder günstiger bekomme, ist es prima und ich bin schlau und gewitzt, aber andere sollen nach Möglichkeit ehrenamtlich tätig sein. Pfff..Heuchelei!!! Fertiggerichte und Weight Watcher Produkte kann ich auch im Geschäft kaufen. Besonders Fertiggerichte finde ich gut. Heutzutage hat ja nicht jeder immer Zeit, sich schnell etwas zu kochen.. Ob es schmeckt, kann ich nicht sagen ;-)
Liebe Grüße :-)
Windrider - 17. Jan, 21:28
Hallo liebe Schlafmütze,
Danke dir für deinen Kommentar :-) - ich finde auch, dass das Mitverdienen der Beraterinnen O.K. ist. Schließlich tun sie ja auch was dafür - warum sollte ausgerechnet Beratung kostenlos sein? Ich habe noch keine Ww-Produkte im Supermarkt gesehen, aber ich habe auch nicht darauf geachtet und Fertiggerichte kaufe ich nur selten. Hab ja Zeit ausführlich zu kochen, wenn und wann ich will, aber für Berufstätige ist das manchmal ja die einzige Rettung. Man mag ja dann auch nicht gerade fast Food futtern *grusel*. Männer die da hin gehen, finde ich übrigens echt cool und außerdem sind die der Hahn im Korb ;-))...Ich hab' nun schon einiges zusammengegoogelt, aber die Kommentare hier sind mir am wichtigsten.
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
herold - 17. Jan, 21:34
herold stört nicht das "mitverdienen" der kursleiterinnen, sondern dass die ww-produkte alle überteuert sind.
die kurskosten wiederum findet er nicht überteuert, weil man ja andererseits bei der ernährung geld spart und außerdem eine sinnvolle freizeitbeschäftigung hat. ;).
die kurskosten wiederum findet er nicht überteuert, weil man ja andererseits bei der ernährung geld spart und außerdem eine sinnvolle freizeitbeschäftigung hat. ;).
Windrider - 17. Jan, 21:43
Hi Herold,
also zu den Produktpreisen kann ich nichts sagen, da ich noch keine gesehen habe. Aber dass man beim Einkaufen Geld spart, hat da auch eine Teilnehmerin gesagt. Sie meinte, sie kaufe jetzt nur noch die Lebensmittel ein, die sie für ihren Essensplan benötige und früher hätte sie dies und das eingekauft. Da kann man natürlich wirklich viel Geld einsparen und obendrein müssen weniger Lebensmittel weggeworfen werden, was mich z.B. sehr stört. Als Freizeitbeschäftigung würde ich das allerdings nicht sehen, die Damen, die dort waren, hatten wirklich alle ein ernsthaftes Gewichtsproblem, was dann ja auch gesundheitliche Probleme mit sich bringt.
liebe Grüßle Windrider
liebe Grüßle Windrider
herold - 19. Jan, 10:09
finden Sie nicht, dass es eine sinnvollere freizeitgestaltung ist, sich vorträge über gesunde ernährung und bewegung anzuhören, als sich daheim vor dem fernseher vollzustopfen? ;)
Windrider - 19. Jan, 14:56
Hallo Herold,
duzen oder siezen wir uns hier ;-)? Ich wär' für duzen :-) ...
Alsoooo: Natürlich finde ich es sinnvoller sich Vorträge über gesunde Ernährung und Bewegung anzuhören statt vor dem Fernseher zu sitzen und Chips in sich hineinzustopfen. Unter gängigen Freizeitbeschäftigungen verstehe ich aber eher sowas wie lesen, in Konzerte gehen, tanzen oder schwimmen und natürlich das BLOGGEN *grien* Da ich ja Gesundheitsberaterin werde, ist das Anhören von Vorträgen über Gesundheit ja eher ARBEIT *nochmehrgrien*
lieben Gruß Windrider
Alsoooo: Natürlich finde ich es sinnvoller sich Vorträge über gesunde Ernährung und Bewegung anzuhören statt vor dem Fernseher zu sitzen und Chips in sich hineinzustopfen. Unter gängigen Freizeitbeschäftigungen verstehe ich aber eher sowas wie lesen, in Konzerte gehen, tanzen oder schwimmen und natürlich das BLOGGEN *grien* Da ich ja Gesundheitsberaterin werde, ist das Anhören von Vorträgen über Gesundheit ja eher ARBEIT *nochmehrgrien*
lieben Gruß Windrider
tanjakoki - 20. Okt, 16:10
Kostenlose Alternative zu Weight Watchers
Es gibt auch Online-Abnehmprogramme (ähnlich wie das Online-Abnehmprogramm von Weight Watchers) die jeoch komplett kostenlos sind
Ich habe mich bei diesem kostenlosen Online-Abnehmprogramm 16kg abgenommen. Es enthält die gleichen Tools und Funktionen, wie die kostenpflichtigen Internetangebote, kostet jedoch keinen einzigen Cent. Man erhält einen individuellen Ernährungs- und Fitnessplan nach seinem persönlichen Kalorienbedarf und Abnehmziel erstellt.
http://gratis-ernaehrungsplan-zum-abnehmen.blogspot.com
Der einzige Unterschied bei diesem Programm zu Online-Programmen, wie z.B. von Weight Watcher ist, dass die Berechnungen in Kalorien und nicht in Punkten erfolgen.
Außerdem erhält man die Gratisbroschüre „Magenfüller und Hungerstopper“, welche eine Auflistung natürlicher Appetittzügler beiinhaltet, welche wirklich eine große Hilfe beim Abnehmen ist.
Sehr motivierend finde ich auch, dass man täglich seine Fortschritt und Ziele am Bildschirm verfolgen kann.
Ich habe mich bei diesem kostenlosen Online-Abnehmprogramm 16kg abgenommen. Es enthält die gleichen Tools und Funktionen, wie die kostenpflichtigen Internetangebote, kostet jedoch keinen einzigen Cent. Man erhält einen individuellen Ernährungs- und Fitnessplan nach seinem persönlichen Kalorienbedarf und Abnehmziel erstellt.
http://gratis-ernaehrungsplan-zum-abnehmen.blogspot.com
Der einzige Unterschied bei diesem Programm zu Online-Programmen, wie z.B. von Weight Watcher ist, dass die Berechnungen in Kalorien und nicht in Punkten erfolgen.
Außerdem erhält man die Gratisbroschüre „Magenfüller und Hungerstopper“, welche eine Auflistung natürlicher Appetittzügler beiinhaltet, welche wirklich eine große Hilfe beim Abnehmen ist.
Sehr motivierend finde ich auch, dass man täglich seine Fortschritt und Ziele am Bildschirm verfolgen kann.
Trackback URL:
https://windrider.twoday.net/stories/3195428/modTrackback