VERLIEBT in Köln ;-)
Am Wochenende waren C. und ich ja in Köln, um beim James-Morrison-Konzert in der Kölner Music-Hall dabeizusein. Über 500 km Fahrt waren ja schon ein ganz schöner Happen, aber Fans machen ja so allerlei um "ihren Star" endlich mal live zu erleben - so auch wir. Die Fahrt verlief eigentlich ereignisreich bis kurz vor Köln. Dort wurden wir von der Autobahn umgeleitet und kamen dann einfach irgendwo raus, jedenfalls nicht da, wo der Routenplaner uns haben wollte. Also mußten wir uns am Stadtplan orientieren und verloren dadurch schon etwa eine 3/4 Stunde, den Köln hat straßenverkehrstechnisch so seine Tücken. War aber auch nicht schlimmer als in Ulm ;-).
Nachdem wir dann endlich ins Hotel eingecheckt hatten, blieben uns noch drei Stunden bis zum großen Event, also beschlossen wir auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Die sind nicht so "luxuriös" wie in München ;-), dafür aber günstiger. Am Hauptbahnhof war dann erst mal Schluß, denn da wird groß gebaut und wenn uns nicht eine freundlichen Frau angesprochen hätte, wären wir wahrscheinlich noch später in der Lichtstraße angekommen. So wurden wir von der Frau netterweise durch das ganze Gelände gelotst, wobei sie noch einen anderen Typ ansprach, der uns dann nochmal genau erklärte, wie wir die Music Hall finden könnten. Wir hätten uns da echt schwer getan und das trotz Stadtplan. Auf diesem Wege nochmals: DANKE!
Köln ist in einer wilden Bauphase und selbst am Dom wird stark gebaut. Der allerdings hat es nötig, restauriert zu werden, denn von den vielen Autoabgasen ist er stellenweise schon richtig schwarz. Am besten gefiel es uns an der Rheinpromenade. Es ist unglaublich eindrucksvoll all die großen Schleppkähne zu beobachten und jeder Flußschiffer schleppt sein Auto huckepack auf seinem Kahn mit.
Insgesamt herrschte eine frühlingshafte Atmosphäre, wir haben u.a. einen Strauch mit kleinen, rosafarbenen Blüten gesehen, sogar leichter bekleidete Jogger waren unterwegs und die Parkbänke waren ebenfalls stark besetzt. Die Leute waren guter Stimmung und absolut nicht so griesgrämig, wie man das sonst zu dieser Jahreszeit oft sieht. Jedenfalls ist das meiner Erinnerung nach das 1. frühlingshafte, sonnige Wochenende im Januar, das ich in den letzten 30 Jahren erlebt habe - mindestens ;-)! Und nun bin ich "verliebt" in Köln!
Nachdem wir dann endlich ins Hotel eingecheckt hatten, blieben uns noch drei Stunden bis zum großen Event, also beschlossen wir auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Die sind nicht so "luxuriös" wie in München ;-), dafür aber günstiger. Am Hauptbahnhof war dann erst mal Schluß, denn da wird groß gebaut und wenn uns nicht eine freundlichen Frau angesprochen hätte, wären wir wahrscheinlich noch später in der Lichtstraße angekommen. So wurden wir von der Frau netterweise durch das ganze Gelände gelotst, wobei sie noch einen anderen Typ ansprach, der uns dann nochmal genau erklärte, wie wir die Music Hall finden könnten. Wir hätten uns da echt schwer getan und das trotz Stadtplan. Auf diesem Wege nochmals: DANKE!
Köln ist in einer wilden Bauphase und selbst am Dom wird stark gebaut. Der allerdings hat es nötig, restauriert zu werden, denn von den vielen Autoabgasen ist er stellenweise schon richtig schwarz. Am besten gefiel es uns an der Rheinpromenade. Es ist unglaublich eindrucksvoll all die großen Schleppkähne zu beobachten und jeder Flußschiffer schleppt sein Auto huckepack auf seinem Kahn mit.
Insgesamt herrschte eine frühlingshafte Atmosphäre, wir haben u.a. einen Strauch mit kleinen, rosafarbenen Blüten gesehen, sogar leichter bekleidete Jogger waren unterwegs und die Parkbänke waren ebenfalls stark besetzt. Die Leute waren guter Stimmung und absolut nicht so griesgrämig, wie man das sonst zu dieser Jahreszeit oft sieht. Jedenfalls ist das meiner Erinnerung nach das 1. frühlingshafte, sonnige Wochenende im Januar, das ich in den letzten 30 Jahren erlebt habe - mindestens ;-)! Und nun bin ich "verliebt" in Köln!
Windrider - 15. Jan, 13:14
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Der_Eisenschmyd - 17. Jan, 11:51
"Die Leute waren guter Stimmung und absolut nicht so griesgrämig, wie man das sonst zu dieser Jahreszeit oft sieht."
Das sind eben die Rheinischen Frohnaturen. Bin ja selber gebürtig aus der Gegend und mit den meist schlechtgelaunten Menschen in München
ist das nicht vergleichbar.
Das sind eben die Rheinischen Frohnaturen. Bin ja selber gebürtig aus der Gegend und mit den meist schlechtgelaunten Menschen in München
ist das nicht vergleichbar.
Windrider - 17. Jan, 12:42
Hallo Eisenschmyd,
das stimmt wirklich, mir kam das auch so vor, als hätten die Bayern das Granteln "erfunden" - in Köln war da keine Spur von grantelnden Menschen, einfach eine fabelhafte, locker-leichte Stimmung lag da in der Luft :-)... da wär' ich am liebsten auch eine rheinische Frohnatur...
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
Herr-S - 17. Jan, 17:37
Ja Ja ist schon schön Hier wenn’s Wetter passt. Aber kommen sie noch mal vorbei wenn dann doch ausnahmsweise Schnee liegt in Köln. Da können die hier nicht mit Umgehen.
Windrider - 17. Jan, 18:20
Hallo Herr S.,
sind die Kölner dann etwa auch grantig, wenn's denn mal schneit ;-)? Das könnte ich ja noch verstehen. Und was Köln betrifft, das werde ich sicher noch mal besuchen :-)...
winterliche Grüße - wenn auch ohne Schnee - von Windrider
winterliche Grüße - wenn auch ohne Schnee - von Windrider
Treibgut - 22. Jan, 21:14
Köln-Besuch
Freut mich zu hören, dass ihr die Live-Music-Hall gefunden habt und euch Köln gefallen hat. Stramme Leistung, 500 km für ein Konzert zu fahren - das kann ich mir beim besten Willen gar nicht vorstellen, so etwas zu machen. Ich glaube, die Kölner waren tatsächlich wetterbedingt etwas fröhlicher als normal. Aber zum Dom - soweit ich weiss, ist der nicht schwarz wegen des Russes - das ist mehr eine bakteriell verursachte Verwitterungskruste, die natürlich ist.
Windrider - 23. Jan, 12:44
Hi Treibgut,
der Dom ist ja nur stellenweise schwarz, das ist uns schon aufgefallen, aber wir dachten, da wäre man an einigen Stellen schon mal probeweise mit dem Sandstrahler drübergegangen?? Ansonsten: Für den James Morrison wäre ich auch noch ein bisschen weiter gefahren, aber so konnte ich auch gerade mal Köln kennenlernen, da hat das echt gut gepasst :-)
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
Trackback URL:
https://windrider.twoday.net/stories/3185895/modTrackback