Wer einen Modus ...
Wer einen Modus hat, braucht ein gutes Nervenkostüm! Warum? Dann versucht mal beim Renault Modus die Glühbirnen zu wechseln! Der Innenraum ist so sehr zugebaut, dass man da einfach nicht rankommen kann. Im Handbuch steht, man solle eine Renaultwerkstatt anfahren. Ja hallooooo - etwa zum Glühbirnenwechseln? Ja, genauso ist das gemeint - ein kurzer Blick ins Internet genügt: http://www.autoextrem.de/showthread,t-103785.htm. Macht dann genau 42 Minuten Mechaniker-Arbeitszeit und bis zu 90 € Kosten laut http://www.autosieger.de/article11003.html - so ungefähr jedenfalls und Renault ist auch nicht der einzige Autohersteller sein, der solchen Konstruktionssch**** anbietet. Bei meinem Twingo habe ich die Probleme nicht, aber der ist ja auch einen Tick älter und einfacher konstruiert. Vielleicht liegt's ja daran. Mein Mann ärgert sich jedenfalls schon sehr und steht seit zwei Stunden vor seinem Modus und studiert die Reparaturanleitung, die wir dann noch gefunden haben. Mal sehen, ob er's hinkriegt...
Windrider - 16. Dez, 14:08
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Bolle Lehmann - 16. Dez, 16:42
Hat er vorher gekukt ob nich ne sicherung kaputt ist?
Windrider - 17. Dez, 17:46
Hallo Bolle Lehmann,
natürlich hat er, die Sicherung war O.K.. Jetzt hat er zusammen mit seinem Sohn alles ausgebaut und auch wieder eingebaut. Zwei Stunden Arbeit und damit 90 € gespart oder mehr - je nach Werkstatt. So kann man seinen Samstagnachmittag ja auch verbringen. Dafür hat er gleich beide Birnen ausgewechselt, damit er den Mist nicht innerhalb kurzer Zeit nochmal machen muss. So eine blöde Fehlkonstruktion!
lg Windrider
lg Windrider
Aurisa - 17. Dez, 18:14
Hallo Windrider,
ich befürchte das ist keine Fehlkonstruktion... sondern volle Absicht...
Die Autohersteller verdienen heutzutage wenig am Verkauf ihrer Autos... umso mehr an den Ersatzteilen!
Da ist dann nur ein winziges Teil kaputt... und dann ist alles so konstruiert, daß nicht nur das sondern der halbe Wagen ausgetauscht werden muss...
Da passt es in's Bild, daß man für einen Glühbirnenwechsel in die Werkstatt muss...
Wenn man das Auto erstmal gekauft hat, hat man ja keine Wahl solche Überteuerten spielchen mitzuspielen...
Sehr ärgerlich sowas!
Viele Grüße
Aurisa
ich befürchte das ist keine Fehlkonstruktion... sondern volle Absicht...
Die Autohersteller verdienen heutzutage wenig am Verkauf ihrer Autos... umso mehr an den Ersatzteilen!
Da ist dann nur ein winziges Teil kaputt... und dann ist alles so konstruiert, daß nicht nur das sondern der halbe Wagen ausgetauscht werden muss...
Da passt es in's Bild, daß man für einen Glühbirnenwechsel in die Werkstatt muss...
Wenn man das Auto erstmal gekauft hat, hat man ja keine Wahl solche Überteuerten spielchen mitzuspielen...
Sehr ärgerlich sowas!
Viele Grüße
Aurisa
Windrider - 17. Dez, 18:57
Hallo Aurisa,
ich finde auch, dass eine Fehlkonstruktion schon ärgerlich genug wäre, aber eine absichtliche Fehlkonstruktion führt in diesem Fall doch nur dazu, dass wir zum letzen Mal einen Renault gekauft haben und wir hatten immerhin schon zwei Renault und waren eigentlich sogar sehr zufrieden. Aber diese Mätzchen machen wir nicht mehr mit, mein Mann C. ist immer noch stinkesauer deswegen...
liebe Grüßle Windrider
liebe Grüßle Windrider
Trackback URL:
https://windrider.twoday.net/stories/3073315/modTrackback