generiert von Sloganizer

Donnerstag, 23. November 2006

Was schenke ich ...

Jedes Jahr ist am 24. 12. Weihnachten und jedesmal kommt es sozusagen unverhofft für mich. Das muss sich unbedingt ändern und so brüte ich jetzt schon darüber: Was nur schenke ich wem zu Weihnachten? Ich brauche Geschenke für
a) meinen Mann C.
b) für meine ältere Tochter S.
c) für meine jüngere Tochter M.
d) für meine Mutter H.
e) eine Kleinigkeit für deren Lebenspartner
f) für meine nette Schwiegermama
g) für meinen Stiefsohn D.
h) für meine Stieftochter S.
i) meine jüngste Schwester D.
j) sowie deren Sohn P.
k) meine mittlere Schwester S.
macht 11 Personen - Hiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeeee, denn bisher ist mir nicht gerade viel eingefallen. Am schwierigsten sind meine jüngere Tochter M. und mein Mann C. zu beschenken, da beide ziemlich anspruchsvoll und auch noch schwierig zu beschenken sind. Das kann ja heiter werden. Am Wochenende sind mein Mann und ich in München, da wir zu einem Thanksgiving-Essen einer unserer amerikanischen Freunde eingeladen sind - vielleicht fällt mir da noch etwas ein.

Trackback URL:
https://windrider.twoday.net/stories/2974995/modTrackback

DonParrot - 23. Nov, 14:54

Du schaffst das!

Windrider - 23. Nov, 15:00

Hallo lieber Don,

na das werden wir sehen ;-) - Frauen sind ja meiner Meinung nach eigentlich etwas einfacher zu beschenken als Männer. Was z.B. hat dir die Donna zum letztjährigen Weihnachtsfest verehrt? *malfrechfrag*
Grüßle von der Windriderin
DonParrot - 23. Nov, 15:48

Das, liebe Windriderin, bestreite ich.
Wenn wir versuchen, uns in den/die jeweilige/n partner/in hineinzuversetzen, ist es immer leicht, etwas zu finden, was sie/ihn erfreut.

Egal ob Männlein oder Weiblein. Und die Typen, die meinen, Ihre Liebste mit einer Küchenmaschine beglücken zu müssen finde ich genauso daneben wie die Damen, die es mit Krawatte, Socken und Duschgel oder Ähnlichem versuchen.

Die Donna und ich beschenken uns immer reichlich - so um die zehn Päckchen dürfen's schon sein. Dabei gern auch jede Menge Blödsinn - über den sich der andere aber trotzdem freut. Und dazu kommt natürlich immer noch der obligatorische Bücher-Gutschein.
Windrider - 24. Nov, 09:24

Hallo lieber Don,

klar, lieber Don, natürlich will ich mich in die Menschen hineinversetzen, die ich beschenken WILL - nicht MUSS. Aber was mache ich bei Leuten, die entweder schon "alles" haben (meine Mutter zum Beispiel) oder bei Leuten, die man einfach nicht genug kennt, aber trotzdem was Nettes schenken will (z.B. Lebenspartner meiner Mutter) Da wird's schwierig, denn auf die obligaten Krawatten, Socken (außer selbstgestrickten natürlich - die sind der Renner!!), Duschgel und Ähnliches will ich auch nicht zurückgreifen. Meine Kinder haben außer Klamotten kaufen kein wirkliches Hobby, schon gar nicht Lesen - leider :-(...Mein Mann liest zwar gerne, aber selten, da er keine Zeit dazu hat und so geht's weiter...Da soll nicht schwierig sein?? Also bitte eine klitzekleine Ideeeeeeeeeeeeee
liebe Grüßle die Windriderin
DonParrot - 24. Nov, 12:01

Also der Frau Mama würde ich beispielsweise Samen von ein paar exotischen Pflanzen wie Palmen oder Flammbäumen, ein dazugehöriges Anzuchtgewächshaus und Anzuchterde schenken. Gibt's alles im Netz, Adressen kann ich Dir gern zukommen lassen. Da hat sie Jahre lang Freude dran. Falls sie Pflanzen mag.

Beim Lebenspartner der Frau Mama bin ich leider überfragt, weiß ja nicht, was der so mag. Eine Flasche Wein vielleicht? Einen wirklich guten? Oder irgfendwas Blödsinniges. Darüber können wir Männer uns ungemein ftreuen. Wirklich.

Dem Herrn Gemahl würd ich trotzdem ein paar gute Bücher schenken. Wenn er gern liest, freut er sich bestimmt drüber. Kannst ja ein Zeitkonto dazu packen für Stunden, in dem Du ihm häusliche Verpflichtungen abnimmst, damit er Zeit zum Lesen hat.

Ganz schwierig wird's natürlich bei Deinen Töchtern - auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass die wirklich keine Interessen haben.
Konzerttickets (natürlich kostenmäßig limitiert) nach Wahl oder 'ne Zehnerkarte fürs Kino?

Aloha

der Don
Windrider - 24. Nov, 13:03

Hi Don,

Danke für deine ausführlichen Vorschläge :-)....Alsoooooo: Meine Mama ist eine ausgesprochene Pflanzenliebhaberin - woher weißt du das jetzt ;-)? In ihrem Wohnzimmer (und nicht nur da) sieht es aus, als käme man in eine Art Dschungel und das ist echt keine Übertreibung. Blumen und jede Menge Grünzeugs überall und wenn ich das hier jetzt so schreibe, meine ich wirklich ÜBERALL. Wir sind schon froh, wenn man sich noch immer gemütlich hinsetzen kann, aber langsam wird's schon schwierig, sich einen Weg zu den Sitzgelegenheiten zu bahnen. Meine Frau Mama hat nämlich den grünen Daumen - wie ich übrigens und mein Mann auch - und d.h. das Zeugs wächst und wächst und wächst...*lach* Wenn ich ihr jetzt noch ein Pflanzengewächshaus schenke, schlage ich ihren Lebenspartner in die Flucht. Vor einem Jahr haben wir ihr eine Dracaena geschenkt und nun hat sie daraus zusätzlich einen Kopfsteckling gezogen - sprich, es sind jetzt zwei Dracaenen da - ein großer und ein kleiner. Das kling ja nach nix, aber bei all den schon vorhandenen Pflanzen -au weia! Die Sache mit dem Wein für ihren Lebenspartner wäre gar nicht so schlecht, der trinkt ab und zu ganz gerne mal einen Wein zum Essen. Tja, mein Mann könnte wirklich trotzdem ein Buch bekommen, jedenfalls unter anderem. Und nun meine Töchter. Die interessieren sich zwar für Musik und meine Jüngste schwärmt in der Zwischenzeit ebenfalls für James Morrison, aber Konzertkarten für welches Konzert? Da müßte ich schon mal fragen und dann ist die Überraschung ja wohl futsch. Aber die Idee ist trotzdem GUT!! Vielleicht krieg ich's anders raus...mal sehen. Ins Kino gehen sie beide gerne - einer ihrer Freunde ist Leiter eines Kinos ;-)...da kommen wir schon mal so rein, da braucht's wohl keine Zehnerkarte.
Lieben Gruß - und Danke! die Windriderin
Murmeltier_Phil - 24. Nov, 08:53

Das Schenken habe ich / haben wir schon länger abgeschafft. Sehr gut essen und feinen Wein geniessen reicht völlig aus.

Somit gibts keinen Stress. Weder beim Kauf noch wenns Geschenk nicht passt ;-)

Windrider - 24. Nov, 09:32

Hallo Phil,

das Schenken kann und will ich nicht abschaffen, schon wegen der Kinder, die sich da sehr drüber freuen, zumal es auch unterm Jahr nur wenig gibt. Und da der Vater meiner Kinder, also mein Ex-Mann, immer finanzielle "Probleme" hat, sodass von dem auch eher Nix zu erwarten ist, will ich das erst recht nicht machen. Wenn ihre Mutter ihnen dann auch nix schenken würd' , wäre das doch ein eher besch**** Weihnachten oder ;-)... Kommt also nicht in Frage. Außerdem freue ich mich ja auch, wenn ich was bekomme :-) *grien* - man muss Kinder ja nicht gleich mit Geschenken "vollknallen" - so wie das mein Mann mit seinen Kindern noch vor einigen Jahren gemacht hat. Da sah das Wohnzimmer hinterher aus wie ein Papiercontainer...vollgemüllt mit den vielen Geschenkpapieren der unzähligen Geschenke. DAS haben wir abgeschafft.
lieben Gruß Windrider
schlafmuetze - 24. Nov, 22:13

Geschenke...

Versuch doch übers Internet rauszufinden, wo Konzerte stattfinden. Es müssen ja nicht gleich die Rolling Stones sein. Du mußt doch nur in etwa die Musikrichtung wissen... oder vielleicht mal Musicals? Es müssen ja nicht gleich die ganz teuren sein. Kommt auch drauf an, was du so anlegen willst. Gutschein zum Essen gehen in einem etwas edleren Restaurant ist auch nett. Oder für Sauna, Kosmetikerin usw. !
Fußpflege für deine Mutter...oder ein Busausflug für beide.
Aber du hast schon recht. Bei einigen ist es schwierig.

Bei meinem Schätzelchen nicht. Der erzählt mir das ganze Jahr über, was er sich noch kaufen will... und tut es dann doch nie.
Er bekommt von mir zwei Gutscheine vom Motorradhändler mit jeweils einer netten Summe. Einen zum Geburtstag in 2 Wochen und einen zum Fest. Damit kann er sich dann einen neuen, richtig guten, Motorradhelm kaufen. Den will er sich schon kaufen, solange ich ihn kenne ;-)
Mein Geschenk-Sorgenkind ist mein mittlerer Sohn. Hobbys hat der keine.... ! Außer Fernsehen.... wie langweilig.
Meine Jungs lesen auch nicht. Unvorstellbar für mich Leseratte.
Liebe Grüße und schönes Wochenende :-)

Windrider - 27. Nov, 17:33

Hi Schlafmütze,

für meinen Mann ist mir mittlerweile auch schon was eingefallen *räusper* - kann ich hier nur nicht ausplaudern, da er ab und an hier auch liest (vermute ich zumindestens). Die Sache mit den Konzertkarten für meine Kinder - da bin ich schon am Ball. Vielleicht geht da was. Fernsehen als Hobby ist wirklich sterbenslangweilig,gell ;-) - aber meine Kinder sitzen leider ja zu gerne vor der Glotze. Wie man nicht lesen kann, verstehe ich genausowenig wie du - es ist schlichtweg nicht zu fassen. Was für ein langweiliges Leben!
Der Tipp mit der Fußpflege ist auch super - da wär ich ja nie draufgekommen.
Danke und liebe Grüße Windrider

Windrider

Leben, lesen, lieben, lachen und weinen im schönen Bayern - zwei Katzendamen "inclusive" :-))

Was sonst noch wichtig ist...

Datenschutzerklärung zu diesem Blog hier
disclaimer
Spiele Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen
RSS und Widgets

Windrider's Lesewelt

Zählmaschinen


X-Stat.de

AddThis Social Bookmark Button
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Comments

wie denn watt denn,
lebst du noch? oder wohnst du schon? ;-)
Iggy - 15. Dez, 14:59
na los,
gib mal ein kleines lebenszeichen von dir... ;-)
Iggy - 17. Okt, 16:30
Hallo Windrider, der...
ist zwar willig, das Fleisch ist aber schwach. Gilt...
SCHLAGLOCH - 6. Mär, 18:10
Ein tolles, neues, gesundes...
schlafmuetze - 8. Jan, 19:15

Zitate

Powered by Zitate Service

Gesehene Filme

Status

Online seit 7161 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB


Fundstücke im Netz
Gesundheit forever
Literatur und mehr ;-)
Meine Tage, meine Naechte
Selbständig! - Ein Tagebuch
Wieder in Arbeit ;-))
Windrider bei twoday
Windrider's Allerlei
Windrider's Filme
Windrider's Künstlerzitate
Windrider's Wetterkaleidoskop
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren