Neue Synagoge in München
Heute wurde die neue Synagoge in München eröffnet, 68 jahre nach der Reichsprogromnacht. Ein Symbol für die Tatsache, dass sich nach 68 Jahren endlich wieder jüdisches Leben in Deutschland etabliert hat. So genau hat das wohl auch die Kanzlerin gesehen, als sie an Charlotte Knobloch (Präsidentin des jüdischen Zentralrats) gerichtet, wissen ließ: "Wer ein Haus baut, der bleibt, der richtet sich auf Zukunft ein, für sich und seine Kinder. Sie haben diese Hoffnung mit Leidenschaft und mit Erfolg verfolgt." Für diese Worte erhält die Kanzlerin meinen vollen Beifall - ich wäre gerne dabei gewesen. Gerade in einer Zeit, in der der Antisemitismus wieder seine häßliche Fratze zeigt, heißt es Stellung zu beziehen. Dies hat Angelika Merkel getan. Beim nächsten Besuch in München werde ich mir die neue Synagoge anschauen.
Windrider - 9. Nov, 20:57
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://windrider.twoday.net/stories/2914944/modTrackback