Arbeitslos = Sprachlos?
Die deutsche Sprache ist doch immer wieder schaurig schön... Mit einem Arbeitslos bei der Arbeitslosenagentur hat man ja weiß Gott kein großes Los gezogen - das kann man ja sehr schön hier "http://www.jazzlog.de/jazzlounge/" nachlesen. Wenn da einer arbeitslos ist, ist er dann gewöhnlich - dank Hartz IV nach einiger Zeit mit Sicherheit auch brotlos, damit auch mutlos. Seinen Job ist er ja schließlich auch los geworden und das sogar ohne Freilos. Kampflos darf er aber in dieser Warteschleife des Lebens nicht verharren. Man könnte ja doch ein wenig leblos wirken inmitten all der vielen Arbeitslose(n). Aber meistens müssen sie eben doch machtlos zusehen, wie die Arbeitslose an andere verteilt werden. Es soll ja viele Arbeitslose geben, die jeden Morgen aus dem Haus gehen, weil sie gegenüber den Nachbarn nicht auch noch ihr Gesicht loswerden wollen. Anschließend wird die Zeit sinnlos totgeschlagen, bis man am Abend wieder nach Hause gehen "darf"...Dass das ganz schön trostlos ist, versteht sich von selbst, dazu noch absolut perspektivlos. Aber fraglos interessiert das die meisten "Arbeitsplatzbesitzer" nicht, die sehen das wohl eher emotionslos ;-)...jedenfalls solange sie nicht selber das große Arbeitslos gezogen haben. Aber das ist wieder eine andere Los-Geschichte.
Windrider - 4. Aug, 00:46
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://windrider.twoday.net/stories/2480303/modTrackback