Hartz IV - ein Drama in vielen Akten
Hartz IV scheint immer mehr zu einem Drama in vielen Akten auszuarten. So beschloß der Bundestag heute am 1. Juni eine Verschärfung der Hartz IV Regelung. So müssen Empfänger von Arbeitslosengeld II mit einer Streichung aller staatlichen Unterstützungsleistungen rechnen, wenn sie Job- oder Schulungsangebote drei Mal in einem Jahr ablehnen. Abgesehen davon, daß ich insgesamt zwei Jahre ALG bekam und in der Zeit einen einzigen Vermittlungsvorschlag und trotz wiederholter Bitten meinerseits kein weiteres Schulungsangebot außer dem PC-Führerschein-Seminar bekam, frage ich mich, ob sich das noch in den Grenzen des Gesetzes bewegt. Arbeitslosengeld ist eine Versicherungsleistung. Mein Lebensversicherer kann ja auch nicht im nachhinein die Bedingungen verändern. Aber genau das geschieht hier doch. Das Grundproblem, nämlich dass es keine Jobs gibt, bleibt aber munter weiterbestehen. Die Arbeitsämter tun nämlich den Teufel und vermitteln nichts, trotz gegenteiliger Behauptungen. Bleibt konsequenterweise eigentlich nur noch die Auflösung der Arbeitsämter
zu fordern. Nicht die Arbeitslosen kosten zuviel Geld, sondern die Arbeitsämter! Wie man in so eine ineffektive Maschinerie soviel Geld stecken kann ist mir schleierhaft! So hat auch der Bundesrechnungshof so einiges an der Arbeitsagentur zu kritisieren, siehe auch hier: http://www.n24.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/?n2006052119272800002 Unter anderem kritisierte er, daß die Vermittlungstätigkeit der Arbeitsagentur "zum Teil erhebliche Mängel aufweise. Langzeitarbeitslose müssten im Durchschnitt drei Monate warten, ehe der Betreuer ein "qualifiziertes Erstgespräch" mit ihnen führe." Das wundert mich nicht im mindesten. Trotzdem sind natürlich die Arbeitslosen die Dummen hier im Lande, während die Arbeitsagentur munter weiterwursteln darf - auf Kosten der Steuerzahler! Warum lassen wir uns das gefallen?
zu fordern. Nicht die Arbeitslosen kosten zuviel Geld, sondern die Arbeitsämter! Wie man in so eine ineffektive Maschinerie soviel Geld stecken kann ist mir schleierhaft! So hat auch der Bundesrechnungshof so einiges an der Arbeitsagentur zu kritisieren, siehe auch hier: http://www.n24.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/?n2006052119272800002 Unter anderem kritisierte er, daß die Vermittlungstätigkeit der Arbeitsagentur "zum Teil erhebliche Mängel aufweise. Langzeitarbeitslose müssten im Durchschnitt drei Monate warten, ehe der Betreuer ein "qualifiziertes Erstgespräch" mit ihnen führe." Das wundert mich nicht im mindesten. Trotzdem sind natürlich die Arbeitslosen die Dummen hier im Lande, während die Arbeitsagentur munter weiterwursteln darf - auf Kosten der Steuerzahler! Warum lassen wir uns das gefallen?
Windrider - 1. Jun, 23:02
10 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
zuckerwattewolkenmond - 2. Jun, 01:38
Recht hast du. Wobei ich sowieso denke, dass hier das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt wird. Es ist total absurd von den Arbeitslosen immer höhere Bereitschaft und Abstriche zu verlangen, aber im Gegenzug dazu nichts zu tun, damit auch wieder ein entsprechendes Stellenangebot da ist.
Windrider - 2. Jun, 08:27
Hi Zucker,
was mich so erzürnt, ist die Tatsache, daß diese Phrase von "Fördern und Fordern" einfach nur noch zum "Fordern" verkommen ist. Wobei damit natürlich gemeint ist, daß der Staat fordert. Der Arbeitslose hat die Klappe zu halten. Bei dieser rigiden Arbeitspolitik frage ich mich langsam, ob sie nicht irgendwann die ganz alten Sachen auskramen werden als da wären: Zwangsarbeit (mit dem 1-Euro-Job ist man da ja auf dem besten Wege!), Autobahnbau (hatten wir auch schon mal, haben sie nur wahrscheinlich schon vergessen!) und warum sollen nicht auch noch Eltern, Großeltern und Kinder und Enkelkinder für die Arbeitslosen aufkommen? Irgendeiner findet sich da doch immer oder ;-) *Sarkasmus off* Wie fänden es denn die Damen und Herren Politiker, wenn man ihnen grundsätzlich nur Abzocke und Korruption unterstellen würde? Wohl nicht so lustig, aber mit den Arbeitslosen wird das ja locker gemacht. Das ist meiner Meinung nach echte Volksverhetzung!
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
Der_Eisenschmyd - 10. Jul, 11:46
"(mit dem 1-Euro-Job ist man da ja auf dem besten Wege!)"
Wenn es diese Jobs wenigstens gäbe...
Eine Freundin von mir (Langzeitarbeitslos, im ersten Arbeitsmarkt nicht mehr vermittelbar, zweiter Arbeitsmarkt selbst hier in München eher mau) hatte es einmal gewagt sich um 1 Euro Jobs zu bemühen und wurde daraufhin von der Arge gerüffelt, das sie sich gefälligst nicht darum zu kümmern hätte, das AA würde dieses tun...
Das sehe ich ja was das AA macht....
Wenn es diese Jobs wenigstens gäbe...
Eine Freundin von mir (Langzeitarbeitslos, im ersten Arbeitsmarkt nicht mehr vermittelbar, zweiter Arbeitsmarkt selbst hier in München eher mau) hatte es einmal gewagt sich um 1 Euro Jobs zu bemühen und wurde daraufhin von der Arge gerüffelt, das sie sich gefälligst nicht darum zu kümmern hätte, das AA würde dieses tun...
Das sehe ich ja was das AA macht....
Windrider - 10. Jul, 15:50
Das AA macht nix!
Hi Eisenschmyd,
Das AA macht nix und genau das ist der Grund, warum ich fordere, daß die Arbeitsagenturen abgeschafft werden müßten. Der 1€-Job ist nur ein Notnagel und dafür gedacht, daß die Leute weg von der Straße sind. Es fehlt dabei jegliche beruflich Perspektive. Kenne das ja nur zu gut. Meine Schwester in Rheinland-Pfalz macht seit geraumer Zeit einen 1€-Job als Altenpflegehelferin. Damit schlägt man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: 1. Sind die Arbeitslosen weg von der Straße und weiterhin in einer Art Arbeitsprozeß 2. braucht das Altenheim dort keine regulären Altenpfleger einzustellen. 1€-Jobs als Lohndumping - das ist Realität! So ist das zwar angeblich nicht gedacht, aber praktiziert wird's trotzdem und die Arbeitslosen sind die Dummen bei der Sache. Wenn sie da wenigstens noch was lernen würde bzw. sich beruflich weiterqualifizieren könnte. Aber nichts da! Dafür ist sie als Langzeitsarbeitslose mit ihren 45 Jahren zu alt! Ich frage mich, wie die sich das weiter vorstellen?? Das ist doch eine total verfehlte unmenschliche und unökonomische Arbeitspolitik!
lg Windrider
Das AA macht nix und genau das ist der Grund, warum ich fordere, daß die Arbeitsagenturen abgeschafft werden müßten. Der 1€-Job ist nur ein Notnagel und dafür gedacht, daß die Leute weg von der Straße sind. Es fehlt dabei jegliche beruflich Perspektive. Kenne das ja nur zu gut. Meine Schwester in Rheinland-Pfalz macht seit geraumer Zeit einen 1€-Job als Altenpflegehelferin. Damit schlägt man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: 1. Sind die Arbeitslosen weg von der Straße und weiterhin in einer Art Arbeitsprozeß 2. braucht das Altenheim dort keine regulären Altenpfleger einzustellen. 1€-Jobs als Lohndumping - das ist Realität! So ist das zwar angeblich nicht gedacht, aber praktiziert wird's trotzdem und die Arbeitslosen sind die Dummen bei der Sache. Wenn sie da wenigstens noch was lernen würde bzw. sich beruflich weiterqualifizieren könnte. Aber nichts da! Dafür ist sie als Langzeitsarbeitslose mit ihren 45 Jahren zu alt! Ich frage mich, wie die sich das weiter vorstellen?? Das ist doch eine total verfehlte unmenschliche und unökonomische Arbeitspolitik!
lg Windrider
NibblesChris - 2. Jun, 09:22
Ich habe in meiner neumonatigen Bezugszeit von ALG I kein Einziges Stellenangebot über die Agentur bekommen.
Windrider - 2. Jun, 09:36
Hi Chris,
das wundert mich auch nicht besonders. Und du bist nicht die Einzige., die in der gesamten ALG-Bezugszeit kein einziges Angebot erhalten hat! Das einzige Angebot, das ich bekommen habe und worauf ich mich selbstverständlich beworben habe, war vermutlich gar nicht aktuell, denn ich habe nie wieder davon etwas gehört!! :-(
lg Windrider
lg Windrider
Lange-Weile - 2. Jun, 13:56
Verwaltung der Armut
das ist die Aufgabe, die die Regierung sich gestellt hat.
Das heißt - der kleine Mann ist immer dran - denn die Großen sind ihnen zu mächtig und schon lange über den Kopf gewachsen.
Diese Einschnitte in die Sozialleistungen werden sicher wieder eine neue Welle von Arbeitslosen produzieren, denn wer keine Geld hat, kann auch nichs kaufen.
Deshalb führt die Verwaltung der Armut durch die Regierung zu einer neuen Stufe der Armut und Entmündigung des mündigen Bundesbürgers....
Das heißt - der kleine Mann ist immer dran - denn die Großen sind ihnen zu mächtig und schon lange über den Kopf gewachsen.
Diese Einschnitte in die Sozialleistungen werden sicher wieder eine neue Welle von Arbeitslosen produzieren, denn wer keine Geld hat, kann auch nichs kaufen.
Deshalb führt die Verwaltung der Armut durch die Regierung zu einer neuen Stufe der Armut und Entmündigung des mündigen Bundesbürgers....
Windrider - 6. Jun, 15:31
Hallo La-We,
wenn es sich bei der Arbeitsagentur nur um die Verwaltung der Armut dreht, sollte man das den Bürgern auch sagen und nicht so tun, als sei ja alles bestens in Ordnung. Nichts ist in Ordnung und deswegen braucht man mit Sicherheit keine Arbeitsagentur. Das ALG oder Hartz IV könnten z.B. auch die Sozialämter auszahlen. Das wäre ehrlicher und vermutlich auch effektiver.
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
SCHLAGLOCH - 2. Jun, 15:52
LESUNG VON SCHLAGLOCH
LESUNG VON SCHLAGLOCH IM RADIO KÄRNTEN.
"DICHTER . STUBN"
Hallo !
Wünsche viel Vergnügen beim Radio Kärnten hören am 4. Juni um 19.30 Uhr. Auch via Internet: /website schlagloch anklicken.
Gruss schlagloch.
"DICHTER . STUBN"
Hallo !
Wünsche viel Vergnügen beim Radio Kärnten hören am 4. Juni um 19.30 Uhr. Auch via Internet: /website schlagloch anklicken.
Gruss schlagloch.
Windrider - 6. Jun, 15:33
Hi Schlagloch :-)
leider, leider war ich über die Feiertage gar nicht da, habe also Radio Kärnten und dich verpasst, aber werde mal auf deiner Website schauen!
Lieben Gruß Windrider
Lieben Gruß Windrider
Trackback URL:
https://windrider.twoday.net/stories/2106095/modTrackback